VSTeP-IDE

VSTeP steht für Visual Semantic Text Pattern.
VSTeP-IDE ist eine integrierte Entwicklungsumgebung zur visuellen Erstellung, Bearbeitung, Verwaltung und Anwendung von semantischen Textmustern. Diese Textmuster bilden das Herzstück unseres Systems. Durch sie können viele Prozesse der Dokumentenbearbeitung weitaus effizienter durchgeführt werden.
Das Programm wurde von uns vorwiegend für die Bearbeitung großer Textmengen entwickelt. D.h. je größer die Anzahl gleicher bzw. ähnlich strukturierter Dokumente ist, desto mehr erhöht sich die Rentabilität durch den Einsatz der VSTeP-IDE.


Haupteinsatzgebiete VSTeP-IDE:
Partitionieren von Dokumenten in neue Einheiten (z.B. Bände in Entscheidungen)
Ausfiltern von Informationen aus Dokumenten um z.B. Datei-/Dokumentennamen zu verändern oder Headerinformationen einzufügen
Validieren der Dokumente auf Vollständigkeit der Inhalte (z.B. über Seitenzahlen)
Formatieren strukturierter Inhalte (z.B. Kopfzeilen / Fußnoten)
Normalisieren fachspezifischer Nomenklaturen (z.B. Rechtsnormenkomplexe und Fundstellen)
Indexieren fachspezifischer Nomenklaturen (z.B. Rechtsnormenkomplexe und Fundstellen)
Verlinken fachspezifischer Nomenklaturen (z.B. Fundstellen) und Glossare
Korrigieren systematischer Erkennungsfehler durch die OCR Software
Subtraktive Korrektur mit fachspezifischem Dictionary, d.h. es werden nur Textstellen nachkorrigiert die im Wörterbuch nicht enthalten sind